Vorschau
BILDER LESEN
Chris Ware
Ausstellungszeitraum
13.02. – 09.03.2025
Vernissage
12.02.2025 | 16.00 – 20.00 Uhr
Finissage
mit einem Künstlergespräch mit Chris Ware und Andreas Platthaus
(in englischer Sprache)
09.03.2025 | 15.00 Uhr
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag
15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ausstellungsort
Kunstraum Techne Sphere
Download Einladung
Download Pressemitteilung
Chris Ware gilt als Meister des grafischen Erzählens. In seinen Graphic Novels verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Literatur. Seine Geschichten zeichnen sich durch ihre inhaltliche Tiefe, die sensibel ausgearbeiteten Figuren und die innovativen, nicht-linearen Erzählstrukturen aus. Seine Zeichensprache ist durch klare geometrische Ästhetik, hohe Detailgenauigkeit und präzise Typografien geprägt.
Menschliche Emotionen und Erinnerungen, familiäre Beziehungen, soziale Isolation und die Konstruktion von Identität gehören zu den wiederkehrenden Themen in den Arbeiten von Chris Ware. Dabei stellt er alltägliche Erfahrungen seiner Charaktere in den Kontext komplexer gesellschaftlicher Fragestellungen und reflektiert so gesellschaftliche Strukturen und soziale Ungleichheiten. Seine subtile Herangehensweise ermöglicht es, komplexe Themen zu erforschen, ohne sie direkt zu benennen. In einer Zeit, in der Politik zunehmend durch die geopolitischen Interessen großer Akteure und eine wachsende Konzentration medialer Macht gekennzeichnet ist, ist eine differenzierte Stimme, die das Leben subtil hinterfragt, sehr willkommen.
Als einziger Ausstellungsort in Deutschland zeigt die Techne Sphere Leipzig eine Retrospektive mit Werken von Chris Ware, die auf einer Tour durch Europa bisher unter anderem im Centre Pompidou in Paris, im CartoonMuseum in Basel oder im International Museum of Comic Art in Pordenone Station machte und im Anschluss im Centre de Cultura Contemporània in Barcelona gezeigt wird.
Die Ausstellung in der Techne Sphere Leipzig wurde vom Künstler selbst kuratiert und bietet einen einzigartigen Einblick in das umfangreiche Werk eines der bedeutendsten Comiczeichner der Gegenwart.
Art advisory: Matthias Held
Produktionsassistenz: Alberto Iberbuden

Galerie
Unsere letzten Ausstellungen
Info
Die Halle 9 hat sich seit ihrer Gründung 2016 als Ausstellungsraum für im Leben verankerte Kunst etabliert.
Die Nähe zur Architektur von Oscar Niemeyer und zu den Kirow- und HeiterBlick-Produkten befördert dabei Ausstellungen für Architektur und Design sowie Kunst mit einem technisch / wahrnehmungspsychologischen Einschlag.
Öffnungszeiten
samstags und sonntags von 15 Uhr - 18 Uhr
Sowie Besuch auf Anfrage
kultur(at)technesphere.de
